Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
1.1 Generelle Bemerkungen
Wenn Sie (Nutzer) diese Website besuchen und die zugehörigen Services nutzen, werden Ihre Personendaten bzw. personenbezogenen Daten von uns (Namsu GmbH) gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie dem anwendbaren schweizerischen Recht bearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt ausserdem unter Einhaltung der geltenden Regelungen der EU-DSGVO, sofern und soweit diese im konkreten Einzelfall Anwendung findet.
Die nachfolgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren Personendaten bzw. personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Sofern nachstehend auf "wir", "uns" oder "unsere" verwiesen wird, ist damit stets die Namsu GmbH gemeint.
Personendaten bzw. personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, das heisst mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Der besseren Lesbarkeit halber wird nur der Begriff "Personendaten" verwendet. Sofern die EU-DSGVO im konkreten Einzelfall Anwendung findet, wird hiervon auch der Begriff "personenbezogene Daten" umfasst. Dies gilt auch für den Begriff des "Bearbeitens" von Daten. Sofern die EU-DSGVO im konkreten Einzelfall Anwendung findet, wird hiervon auch der Begriff des "Verarbeitens" umfasst.
1.2 Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenbearbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Dessen Kontaktdaten können Sie der Kontaktseite dieser Website oder dem Hinweis zum Inhaber der Datensammlung bzw. zur verantwortlichen Stelle unter Punkt 2 dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser technischen Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, im Einklang mit dem geltenden Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Personendaten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenbearbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ausserdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen.
Rechtsansprüche sowie ein allfälliges Beschwerderecht bei den zuständigen Aufsichtsbehörden richten sich nach den jeweils geltenden Rechtsnormen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der auf der Kontaktseite angegebenen Adresse an uns wenden.
Analyse-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
2. Allgemeine Hinweise
2.1 Hinweis zum Inhaber der Datensammlung bzw. zur verantwortlichen Stelle
Inhaber der Datensammlung bzw. verantwortliche Stelle ist, wer über Zweck und Inhalt (respektive Mittel) der Datensammlung entscheidet.
Der Inhaber der Datensammlung bzw, die verantwortliche Stelle für die Datenbe- bzw. verarbeitung auf dieser Website ist:
Namsu GmbH, Schönaustrasse 19, 8707 Uetikon am See, E-Mail: support@habitabell.ch
2.2 Datenschutz
Die Betreiberin dieser Website nimmt den Schutz Ihrer Personendaten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene Personendaten erhoben. Personendaten sind alle Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, das heisst mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Be- bzw. Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personendaten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an andere als die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Dritte.
2.3 Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, das heisst mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Umarbeiten, Bekanntgeben, , Archivieren oder Vernichten von Daten.
Verarbeiten nach der EU-DSGVO umfasst Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung , die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verarbeitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist (mit Ausnahme der gesetzlich auferlegten Aufbewahrungspflichten).
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht (Bundesgesetz über den Datenschutz – DSG).
Im Übrigen verarbeiten wir – sofern und soweit die EU-DSGVO Anwendung findet – personenbezogene Daten im Einklang mit den darin enthaltenen Bestimmungen. Der nachfolgende Abschnitt bezieht sich auf die Verarbeitung nach den Vorschriften der EU-DSGVO, sofern und soweit diese im konkreten Einzelfall Anwendung findet.
Sofern die EU-DSGVO im konkreten Einzelfall Anwendung findet, gelten überdies folgende Grundsätze:
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO:
- a) Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- b) Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- c) Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die EU-DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- d) Verarbeitung von personenbezogenen Daten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- e) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
- f) Verarbeitung von personenbezogenen Daten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Webseite bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können bereits erteilte Einwilligungen in Datenverarbeitungsvorgänge jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen nach Art. 21 EU-DSGVO
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f EU-DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstössen gegen das anwendbare Datenschutzrecht steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Falls Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung, Berichtigung und Sperrung (Einschränkung)
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2.4 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Websitebetreiberin senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die Personendaten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit bearbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Um die datenschutzrechtskonforme Bearbeitung der Daten zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese Cookies nicht funktionieren würden (z.B. die Speicherung von Immobilieninseraten unter eigenen Favoriten ohne vorherige Anmeldung). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber in dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Anfrage per Kontaktformular, Email oder Telefon
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden Personendaten (insbesondere E-Mail-Adresse, Name, Anfrage, Telefonnummer) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Für den Erhalt und Versand von E-Mails nutzen wir den E-Mail Server von Proton Technologies AG, Chemin du Pré-Fleuri 3, 1228 Plan-les-Ouates, Genf, Schweiz ("Protonmail"). Die Nachrichteninhalte sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass Protonmail diese Inhalte nicht einsehen kann. Um die datenschutzrechtskonforme Bearbeitung der Daten zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Protonmail geschlossen.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen und Dienstleistungen zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Erbringung unserer Dienste.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf dieser Website registriert sind und werden anschliessend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Plugins
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Betreiberin dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.